Seit 2006
Die Geschichte von tfrei.de. Technische Details: Siehe „Über diese Website“
tfrei.de hieß früher „freiwuppertal.de“.
–
Als das Forum bereits ausgestorben war, fanden die Benutzer in einer virtuellen Spielwelt wieder zusammen. Ein privater Server des frei lizenzierten MORPG „Stendhal“ wurde als „Freiwuppertal-RPG“ angeboten und besonders in den Schulferien von Freunden genutzt. Wir haben gegen Kobolde, Zwerge und Orks gekämpft, Aufgaben für NPCs erfüllt und Belohnungen in Form von Erfahrungspunkten, Nahrung und Gold erhalten. Mit unseren Freunden haben wir gehandelt, Waren ausgetauscht und unsere Errungenschaften in Schatztruhen gelagert.
Erinnerungen an eine virtuelle Welt voller Abenteuer
–
Von VisibleFreedom in monatelanger Detailarbeit liebevoll gestaltete Meisterwerke aus Minecraft-Steinen
–
Wir haben in unserer Kindheit häufig zusammen das quelloffene* Sonic-Fangame „Sonic Robo Blast 2“ gespielt, seit der „Final-Demo-1.04“-Version, die im September 2003 veröffentlicht und im Januar 2004 ersetzt wurde. Das inzwischen sehr ausgereifte Plattformspiel steckte damals ebenfalls noch in den Kinderschuhen und ist gemeinsam mit seinen Spielern aufgewachsen. Es gab schon damals einen Mehrspielermodus und LAN-Partys in der Nachbarschaft, aber erst 2011 eröffnete sich uns die Möglichkeit, einen dauerhaft erreichbaren Server für das Spiel einzurichten. Dieser bestand bis 2016 und errang während dieser Zeit in der internationalen Gemeinschaft einen weiterhin Erinnerungen weckenden Ruf als „ToBeFree’s Dedicated 24/7 VPS“. Der Freiwuppertal-Server zeichnete sich durch eine Stabilität aus, die zur damaligen Zeit aufgrund häufiger Programmfehler und Abstürze noch undenkbar gewesen war. Anstelle des fehlerhaften Linux-Ports wurde WINE auf der Kommandozeile eingesetzt; durch einen Cronjob wurde der Server regelmäßig neu gestartet. Solange unser Server lief, diente er als zentraler Sammelpunkt für Spieler aus aller Welt. Häufig gab es in der Serverliste nur diese eine Auswahlmöglichkeit, da die anderen Langzeit-Administratoren früher oder später ihre Angebote einstellten und selbst zu Mitspielern auf unserem Server wurden.
Zudem wurde diese Website damals als einziger Drittanbieter-Spiegelserver für die Spieldateien offiziell auf der Website des Projekts eingetragen. Die in anderen Ländern weniger übliche Traffic-Flatrate diente als Alleinstellungsmerkmal und ersparte den Betreibern des Projekts vermutlich Datengebühren.
Eine Screenshot-Collage voller Erinnerungen an vergangene Zeiten
Bei einer YouTube-Suche stieß ich auf ein Video, das ein Spieler 2016, also gegen Ende der Laufzeit, auf dem Freiwuppertal-Server aufgenommen hat: „Sonic Robo blast 2 CTF In ToBeFree’s 24/7 dedicated Vps“ (https://www.youtube.com/watch?v=E6ICtHs30xM). Hierbei handelt es sich bereits um eine moderne Spielversion mit ausgereiften Netzwerkfunktionen.
* Der Quellcode des Spiels ist offen und frei lizenziert, die Grafiken und Musikdateien hingegen nicht.
–
Struktur des ehemaligen Freiwuppertal-Forums
- Das Forum
- News
- Mitgliedervorstellung – Leserecht nur für angemeldete Benutzer
- Verbesserungsvorschläge
- FAQ
- Goldene Beiträge
- Wahlen – wähle den besten Beitrag des Forums, um ihn zu vergolden.
- Goldene Beiträge – die besten Beiträge des Forums
- Wuppertal und Umgebung
- Aktuelle Ereignisse in Wuppertal – hier ist alles willkommen, was gerade in Wuppertal passiert. Auch Bilder von der Stadt sind natürlich gerne gesehen.
- Wuppertaler Stadtwerke – egal ob Mobilität, Energie und Wasser oder das Unternehmen selbst
- Politik und Wirtschaft in Wuppertal
- Andere Städte in NRW
- Deutschland und die Welt
- Andere Städte in Deutschland
- Andere Städte weltweit
- Off Topic
- Off Topic
- Forenspiele
- Fahrzeuge
- PKW
- LKW
- Modellbau
- Eisenbahnen
- Schwebebahn
- Busse
- Schiffe
- Fahrzeuge allgemein
- Testberichte
- Witze
- Schule
- Mülleimer
- Computer
- Windows
- Linux
- Ubuntu
- Knoppix
- Debian
- Andere Linux-Distributionen
- Sonstige Software
- Hardware
- Anleitungen / Tutorials
- Computerspiele
- Plattformspiele – Super Mario etc.
- Strategiespiele – Battle for Wesnoth, Civilization/FreeCiv, 0 A.D. etc.
- Lebenssimulationen – Die Sims etc.
- Fantasy-Rollenspiele – Dungeon Crawl etc.
- Shoot ’em up – Galaga, Star Control etc.
- Sonstige Computerspiele
- Sport
- Schach
- Fußball
- Sonstige Sportarten
- Interner Bereich
- Sperrungen
- Neue Funktionen
- Versteckter Mülleimer
- Gruppenforen
- Abstimmungen (IA-Autoren)
- Privater Bereich (IA-Autoren)
- Bots Only
- Easter Egg – herzlichen Glückwunsch, du hast deine Browserkennung geändert.
Struktur des Freiwuppertal-Forums