Imperium von NGC 6193

Aus dem Infinite Adventures Wiki von Tobias Frei, infiniteadventures.de

Gruppierung der Infinite Adventures
Name
Imperium von NGC 6193
Hauptsitz
ÖrzKäpitöl, Örz, Zöl
Regierungssystem
Konzernpolitik
Regierungsvorsitz
Giämbättistä Vitällö (Sümsün Indüstrüz)
Durchmesser des Einflussbereichs
ca. 100 Lichtjahre
Übergeordnete Einheit
Äöüzz-Wirtschaftsvereinigung
Erste Erwähnung
IA1, Kapitel »Örz«
Letzte Erwähnung
IA3, Kapitel »Maia«
Titelmelodie
»Empire of NGC 6193« – Tobias »ToBeFree« Frei, Marek »Wansti« Möckel

Den Mittelpunkt der Vereinigung bildete seither das »Imperium von NGC 6193«, wobei dieser Name interessanterweise aus einem irdischen Sternenkatalog zu stammen schien. Infinite Adventures, Auflage 1, Seite 183

Das Imperium von NGC 6193 stellt in den Infinite Adventures die größte wirtschaftliche und militärische Macht der Galaxis dar. Es ist der Kern der Äöüzz-Wirtschaftsvereinigung, eines lockeren Bündnisses raumfahrender Gruppierungen, die sich auf eine gemeinsame Außenpolitik und vereinheitlichte Gesetze geeinigt haben. Für die Durchsetzung der vereinigungsweiten Regeln in einem Raum, den Skeptiker für inhärent anarchisch gehalten hatten, ist das Imperium zuständig. Durch technologischen Wohlstand, hohe Bildungsstandards und jahrhundertelange Lebenserwartung herrschte bis zum Eintritt des Kriegs im Carinanebel eine Periode des Friedens und der Harmonie. Die Regierungsform des Imperiums wird als »Konzernpolitik« bezeichnet: Es regieren stets die Unternehmen, die derzeit den größten Teil zur wirtschaftlichen Leistung beitragen.

In regelmäßige, meist harmlose Nachbarschaftsstreitigkeiten wird das Imperium durch die uggys verwickelt.

Aufstieg des Imperiums von Ä-Z

(Hauptartikel: Geschichte der Äöüzz)

In den Infinite Adventures 1 wird ein Buch mit dem Titel »Aufstieg des Imperiums von Ä-Z« von Alexandra erwähnt.[1] Der Inhalt des Buches wird nur grob beschrieben und ist vermutlich unvollständig: Erst der mysteriöse SoulOfTheInternet offenbart den irdischen Protagonisten gegen Ende der Trilogie seine Zusammenfassung der Geschichte der Äöüzz. Bei dem Gespräch im »Restaurant am Ende des Universums« auf der vierten Etage einer schwebenden Burg erklärt er, weshalb viele Äöüzz die Ursprünge des Imperiums verdrängen oder nicht kennen. Seine Darstellungen sind allerdings nicht vollkommen schlüssig; der Wahrheitsgehalt wird von den Protagonisten still infrage gestellt.[2]

Amtssprache Örzlängü

(Hauptartikel: Örzlängü)

Eine dem Erd-Englischen »Örslängü« sehr ähnliche Sprache namens »Örzlängü« dient als Amtssprache der Äöüzz. Die Verwendung lateinischer Buchstaben mit deutschen Umlauten zur Darstellung englischer Wörter ermöglicht den von der Erde stammenden Protagonisten eine Kommunikation ohne großen Lernprozess.

  1. Infinite Adventures, Kapitel »der derair«
  2. Infinite Adventures 3, Kapitel »Äquatorialer Burgbesuch«