Orakel
Protagonist der Infinite Adventures
- Name
- Orakel
- Spezies
- Mensch
- Personalpronomen
- er, sein
- Geburtsplanet
- Örs, Söl
- Beruf
- Navigator der 4-6692
- Erste Erwähnung
- IA1, Kapitel »Ein Apfel mit Folgen«
- Letzte Erwähnung
- IA3, Kapitel »Äquatorialer Burgbesuch«
- Titelmelodie
- »Bird in Hand« – Jason Shaw (Audionautix)
»Schnauze, jetzt kommt der Meister!«, unterbrach ihn Orakel. Bevor yury und Free verstanden hatten, was vorging, begann Orakel damit, zu sägen.
»Bist du verrückt?!«, schrie Free entsetzt. »Du machst das Loch ja nur noch größer!«
»Ich zersäge das Loch«, entgegnete Orakel. »Dann haben wir viele kleine Löcher und das Wasser passt nicht mehr durch…«
Infinite Adventures, Auflage 1, Seite 47
Orakel ist ein Protagonist der Infinite Adventures und Navigator der 4-6692. Er ist ein Mensch vom Planeten Erde,[1] hat eine gültige Fluglizenz[2][3] und hält den weltweiten Rekord im Burger-Schnellessen.[4]
Leben
Wie alles begann
Orakel wurde auf der Erde geboren. Gemeinsam mit seinen Freunden yury und Free reist er in einem gestohlenen Flugzeug[5] nach Mallorca, befreit Letzteren nach einer Festnahme mit zwanzig Tonnen TNT aus einem Gefängnis[6] und zerstört auf dem Rückflug durch eine Flugzeugbruchlandung auf dem Wasser ein Kreuzfahrtschiff im Wert einer halben Milliarde Euro.[7] Auf einer Kreuzfahrt nach Manhattan füllt Orakel Waschmittel in den Tank, setzt die Fahrt drei Tage lang mit einem Rettungsboot fort und landet schließlich in New York City. Dort entscheidet er sich spontan für ein Betriebspraktikum bei einer Fernsehstation, erringt bei den Zuschauern große Beliebtheit und wird durch einen spontan entstandenen Tsunami[8] zu einer Übernachtung in einer schwimmenden Hochhausetage gezwungen.
Erste Begegnung mit Floating Island
In der schwimmenden Etage begegnet Orakel dem FBI-Agenten Floating Island. Dieser hatte ursprünglich nach einer Zeitmaschine namens "TMPE" gesucht, um sie zu zerstören. Da diese Aufgabe jedoch bereits von yury erledigt wurde, werden die drei Freunde mit einer kostenlosen Hotelübernachtung und einem Flug in die Niederlande belohnt. Kurz darauf
Gold- und Gemäldediebstahl
Einbürgerung auf Örz
Rebellion gegen das Island-Regime
Fähigkeiten
yury stellt Orakel als jemanden vor, der stets Hunger habe und seinen Freunden immer wieder das Leben rette.[9] Hinweise auf Orakels Appetit sind quer über die ganze Trilogie verstreut: Sein Wunsch nach "extra Käse" auf Pizzen wird in den IA1 mindestens sechsmal erwähnt,[10] er vertilgt während eines Angriffs in den IA2 genüsslich eine Dose Erdnüsse und stapelt Pizzakartons neben einem wochenlangen Doppelkopfspiel in den IA3.
Einzelnachweise
- ↑ Infinite Adventures, Auflage 1, Seite 262{{#if:|, |}}:
»Mein Name ist Konrad Irby, ich stamme aus Deutschland und bin der Besitzer von ugghy. Woher kommen Sie?«
»Wir kommen auch daher«, antwortete Orakel. - ↑ Infinite Adventures, Auflage 1, Seite 15{{#if:|, |}}:
Obwohl Orakel daraufhin stolz seine eigene gültige Flugerlaubnis vorzeigte, hielten Free und yury es für eine ziemlich schlechte Idee, Orakel das Flugzeug steuern zu lassen. - ↑ Infinite Adventures, Auflage 1, Seite 335{{#if:|, |}}:
Es war ziemlich einfach gewesen, das riesige Flugzeug zu stehlen. Orakels noch immer gültige Flugerlaubnis, die passende Kleidung und die richtigen Worte verhinderten lästige Nachfragen. - ↑ Infinite Adventures, Auflage 1, Seite 341{{#if:|, |}}:
Orakel aß in dieser Zeit zehn BigIslands, wurde bereits von allen anderen Besuchern entsetzt beim Verschlingen der Burger beobachtet und hatte gerade den weltweiten Rekord im Burger-Schnellessen gebrochen. - ↑ Infinite Adventures, Auflage 1, Seite XXX{{#if:|, |}}:
Free war der Meinung, dass der einzige Weg sei, wie auf dem Hinflug ein ganzes Flugzeug zu kapern, und yury und Orakel stimmten zu. - ↑ Infinite Adventures, Auflage 1, Seite XXX{{#if:|, |}}:
Also fuhren yury und Orakel zu irgendeinem dubiosen Händler und kauften zwanzig Tonnen TNT. […] Orakel nahm das gesamte TNT, streute es um das Gefängnis herum und zündete es, ohne eine Zündschnur zu benutzen, an. - ↑ Infinite Adventures, Auflage 1, Seite XXX{{#if:|, |}}:
Die Nase des Flugzeuges berührte das Schiff leicht. Daraufhin ging das Schiff unter.
»Ihr schon wieder? Das kann ja wohl nicht wahr sein, ihr habt gerade eine halbe Milliarde Euro versenkt!«, brüllte der Kapitän, der sich noch gerettet hatte, in ihre Richtung. - ↑ Infinite Adventures, Auflage 1, Seite XXX{{#if:|, |}}:
»Sie werden beschuldigt, Kerosin gestohlen und illegal verbrannt zu haben! Außerdem wurden Sie international zur Fahndung ausgeschrieben, weil Sie angeblich mehrere Helikopter gestohlen, ein Hochhaus in mehrere Etagen zerlegt und 240 Tonnen Beton im Nordatlantik versenkt haben. Wie Sie das zu dritt vollbracht haben sollen, ist uns allerdings ein Rätsel.«
»[…] 240 Tonnen Beton?«, wunderte sich Orakel. »Ach ja. Das waren nicht wir. Das war ein spontan entstandener Tsunami.« - ↑ Infinite Adventures, Auflage 1, Seite XXX{{#if:|, |}}:
»Der da heißt Orakel. Er hat eine gültige Fluglizenz, hat immer Hunger und rettet uns dafür immer wieder das Leben«, stellte yury vor. - ↑ Infinite Adventures, Auflage 1, Seite 35{{#if:|, |}}:
Orakel schrie noch in das Telefon: »Mit extra Käse bitte!«, aber es war zu spät.
Infinite Adventures, Auflage 1, Seite 36-37{{#if:|, |}}:
Orakel nahm das Telefon und schrie hinein: »[...]ich habe Pizza mit extra Käse bestellt[...]«
Infinite Adventures, Auflage 1, Seite 67{{#if:|, |}}:
Orakel unterbrach ihn und gab über den eigenen Außenlautsprecher zurück: »Wolfgang? Wir möchten zwei Pizzen Quattro Formaggi mit extra Tomaten, extra Mozzarella, extra Gorgonzola, extra…«
Infinite Adventures, Auflage 1, Seite 68{{#if:|, |}}:
Orakel schnappte sich das Handy. »Weil ich eine Pizza bestellen will, und zwar eine mit extra Käse, extra Tomaten, … –«
Infinite Adventures, Auflage 1, Seite 75{{#if:|, |}}:
»45 Zentimeter Durchmesser, mit doppelt Schinken, extra Käse, extra Tomatensauce und käsegefülltem Rand.«
Er verteilte die Sachen und gab jedem ein Achtel der Pizza. Den Rest bekam Orakel.
Infinite Adventures, Auflage 1, Seite 102{{#if:|, |}}:
yury grinste, setzte sich in eine offene Tür und genoss die frische Luft. »Nun gut. Lass uns eben etwas zu essen holen. Du willst doch bestimmt wieder eine Jumbo-Pizza mit der dreifachen Menge von dem, was der entsetzte Bäcker unter ›extra Käse‹ versteht.«
»Stimmt doch gar nicht. Ich wollte nur die viel zu kleinen 29 Zentimeter Durchmesser ausgleichen«, behauptete Orakel, während er eine Tür verriegelte.